Hauptinhalt

Feuerwehr 118


Der Aufgabenkatalog einer Feuerwehr umfasst gemäss kantonaler Gesetzgebung in erster Linie Feuer-, Elementar- und andere Schadenereignisse zu bekämpfen. 

Dies beinhaltet insbesondere

  • die Rettung von Menschen und Tieren,
  • die Begrenzung von Sach- und Umweltschäden begrenzen,
  • die Abwendung von unmittelbar drohenden Schäden mit geeigneten Massnahmen,
  • die Bekämpfung von Schadenereignisse bei Katastrophen und in Notlagen und
  • die Besorgung jener Arbeiten, die nach Bränden und Elementarereignissen erforderlich sind, um unmittelbare Gefahren zu beseitigen 

Feuerwehr Zweisimmen
033 729 88 22
E-Mail schreiben
Zur Website
Lenkstrasse 5
3770 Zweisimmen

 

Kantonspolizei 117

Wir sind für die Menschen da und machen unseren Kanton zu einem der sichersten der Schweiz. Mit unseren rund 2700 Mitarbeitenden stehen wir rund um die Uhr für Sie im Einsatz.

Polizeiwache Zweisimmen
Thunstrasse 29H
3770 Zweisimmen

+41 31 638 86 70
Kontaktformular Kantonspolizei Bern

Öffnungszeiten
Di: 8–12 Uhr / 14–17 Uhr

 

Zivilschutz

Der Zivilschutz wirkt in den Bereichen Schutz, Betreuung und Unterstützung. Er ist schwergewichtig als Einsatzmittel der zweiten Staffel im Verbundsystem des Bevölkerungssystems positioniert. Insbesondere soll er die Durchhaltefähigkeit der anderen Partnerorganisationen bei grossen und langandauernden Katastrophen und Notlagen erhöhen.

ZSO Niesen & Saanen plus
Mike Schmid-Olympiastrasse 16
3714 Frutigen

+41 33 672 52 07
zso-niesen@frutigen.ch

 

Notfallnummern  
Allgemeinder Notruf 112
Notfallstation Spital Zweisimmen  
058 636 99 98
Ambulanz 144
Luftrettung (Rega) 1414
Ärztlicher Notfalldienst (kostenpflichtig, 1.98 pro Minute) 0900 576 747
Vergiftungsnotfälle 145
Regionaler zahnärztlicher Notfalldienst 033 748 02 00